

Das Thema des Sitzobjektes ist die Geschichte des Bergstreittages.
Dabei geht es um die Proteste der Schneeberger Kumpel, in den Jahren 1496
und 1498, gegen bevorstehende Lohnkürzungen.
Dieses Thema des unbequemen Sitzens wurde durch meine Auseinandersetzung mit den Streiks der Bergmänner unverzichtbar.
Ein Stück welches die Geschichte eines Aufstandes erzählt sollte daher auch sinnbildlich nicht zum bequemen Verweilen und ausruhen einladen, sondern den Nutzer zum Aufstehen bewegen.
Jede der Platten trägt ein anderes Relief, welches die streikenden Kumpel in traditioneller Bergmannsuniform, mit den traditionellen Bergbarten und anderen Bergmanns Insignien des Erzgebirges zeigt.